• Kontakt
  • Mehrwert
    • FAQ
    • Wissenswerte Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
Auf dem Petrisberg 4, 54296 Trier, Deutschland
+49 651 91891030
info@accura-audit.de
accura audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft accura audit GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Startseite
  • Team & Kanzlei
    • Unsere Philosophie als Wirtschaftsprüfer
    • Michael Jonas
    • Martina Jung
    • Büro München
    • accura international
  • Wirtschaftsprüfung
    • Jahresabschlussprüfung
    • Horizon 2020 – Interreg
    • EEG Prüfung
    • Kapitalerhöhungsprüfung – 24 FinVermV
    • Prüferische Durchsicht
    • Jahresabschluss- und Konzernabschlusserstellung
  • Unternehmensberatung
    • Financial due-diligence
    • Beratung in Unternehmenskrisen
    • Unternehmensbewertung
    • Betriebswirtschaftliche Beratung

Author: Michael Jonas (Michael Jonas)

Michael Jonas (Michael Jonas)

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Michael Jonas ist geschäftsführender Gesellschafter der accura audit GmbH am Standort ist Frankfurt.
Er bietet insbesondere Leistungen im Bereich Jahresabschlussprüfung und Abschlusserstellung von mittelständischen Unternehmen in jeglichen Rechtsformen an.
Daneben berät und unterstützt er gemeinsam mit einem Expertennetzwerk aus Rechtsanwälten und Einkaufsberatern Beteiligungsgesellschaften, die eine financial und tax due-diligence benötigen.

Gerne steht er für Rückfragen zu dem Beitrag zur Verfügung.



Saldenbestätigungen: Was sind alternative Prüfungshandlungen?

Feb 19,201919. Februar 2019
By Michael JonasIn AbschlussprüfungTags Alternative Prüfungshandlungen, Bankbestätigungen, Debitoren, Kreditoren, Saldenbestätigungen

Was sind alternative Prüfungshandlungen? Was versteht man grundsätzlich unter alternativen Prüfungshandlungen bei einer Saldenbestätigung? Bei jeder Nichtbeantwortung muss der Abschlussprüfer...

0
Read More

Interreg: Abzugsfähigkeit von Kosten für subcontracting

Dez 21,201829. März 2020
By Michael JonasIn InterregTags First Level Control Interreg, Fremdleistungen Interreg, subcontracting INterreg

In welchem Umfang sind Kosten für externe Dienstleister (subcontracting) in einem Interreg Projekt abzugsfähig? Welche Ausgaben fallen unter die Kategorie...

0
Read More

Interreg: Was sind die Regelungen bei Reisekosten?

Dez 21,201829. März 2020
By Michael JonasIn InterregTags Reisekosten Interreg

Was sind die Interreg Regeln bei anfallenden Reisekosten und der Dokumentation? Was sind förderfähige Bestandteile von Reisekosten bei einem Interreg...

0
Read More

Interreg: Was ist die Bid-at-three rule bei der Vergabe von Aufträgen?

Dez 21,201829. März 2020
By Michael JonasIn InterregTags Auftragsvergabe, Bid-at-three, Interreg

Was sind die Regeln für eine Auftragsvergabe bzw. ein Ausschreibungsverfahren bei Interreg? (sog. Bid-at-three rule) Für sämtliche Ausgaben für extern...

0
Read More

Interreg: Wie erfolgt die Bestellung eines First-Level-Controllers?

Dez 21,201829. März 2020
By Michael JonasIn InterregTags Bestellung First Level Controller, First Level Controller Interreg

Wie erfolgt die Bestellung eines First Level Controllers bei Interreg Projekten? Wie erfolgt die Bestellung eines First Level Controllers im...

0
Read More

Anwachsung GmbH & Co. KG

Dez 21,201821. Dezember 2018
By Michael JonasIn GmbH & Co KGTags Anwachsung, Anwachsung GmbH & Co. KG, Anwachsung Personengesellschaft

Wie läuft eine Umstrukturierung einer GmbH & Co. KG mittels Anwachsung ab? Wie wird bilanziert? Was ist eine Anwachsung und...

1
Read More

Liquidation: Wie ist der Ablauf der GmbH Liquidation?

Dez 18,201818. Dezember 2018
By Michael JonasIn GmbHTags Ablauf Liquidation, Auflösungsbeschluss, GmbH, Sperrjahr

Wie läuft die Liquidation einer GmbH ab? Welche Phasen gibt es? Anmeldung der Liquidation der GmbH im Handelsregister Mit dem...

0
Read More

Liquidationsrechnungslegung: Wie ist die Rechnungslegung bei einer GmbH?

Dez 16,201810. August 2019
By Michael JonasIn GmbHTags Liquidation, Liquidationsphase GmbH, Liquidationsrechnung, Liquidationsschlussbilanz

Wie ist die Rechnungslegung einer GmbH in der Insolvenz bzw. Liquidation? Was ist eine Liquidationseröffnungsbilanz bei einer GmbH? Bei der...

0
Read More

Auflösungsgrunde: Was sind die wichtigsten Gründe bei einer GmbH?

Dez 10,201818. Dezember 2018
By Michael JonasIn GmbHTags Auflösungsgründe GmbH, GmbH, Insolvenz, Vermögenslosigkeit

Was sind die wichtigsten Auflösungsgründe bei einer GmbH? Was sind deren Voraussetzungen? Was sind die gesetzlich genannten Auflösungsgründe einer GmbH?...

0
Read More

Wie ist die Rechnungslegung bei einer stillen Gesellschaft?

Nov 28,201828. November 2018
By Michael JonasIn GmbHTags Berechnung, Geschäftsinhaber, Jahresabschluss, Rechnungslegung, stille Gesellschaft

Wie ist die Rechnungslegung bei einer stillen Gesellschaft? Wie ist im Jahresabschluss des Geschäftsinhabers zu bilanzieren? Wer ist zur Rechnungslegung...

0
Read More
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5

Frankfurt

WP/StB Michael Jonas
Eschersheimer Landstraße 29760320 Frankfurt
Phone: +49 69 4080994-0Email: frankfurt@accura-audit.de

Berlin

WPin/StBin Martina Jung
Weydingerstraße 1410178 Berlin
Phone: +49 30 24009840Email: berlin@accura-audit.de

München

WP/StB Reinhard Maier
Friedhofstraße 2A86716 München
Email: muenchen@accura-audit.de

Schweiz

Protavis AGEidg. dipl. Wirtschaftsprüfer | Eidg. dipl. Steuerexperte Thomas Fuchs
Jakob-Signer-Strasse 10CH-9050 Appenzell
Phone: +41 71 787 50 00Email: schweiz@accura-audit.de

Luxembourg

Jinfa S. à r.l.expert-comptable (Lux) | StB (DE) Van Cuong Trinh
17 Am Scheerleck L-6868 Wecker
Phone: +352 288679-1Email: luxemburg@accura-audit.de
  • Kontakt
  • Mehrwert
    • FAQ
    • Wissenswerte Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutz
accura audit © | All Rights Reserved
Translate »